Zum Inhalt springen

Sicherheitsexperte

Unfallversicherung im Fokus: So finden Sie die passende Police und sparen dabei

Ein Unfall kann Ihr Leben in Sekundenbruchteilen verändern und unerwartete Kosten verursachen. Daher ist es ratsam, eine Unfallversicherung abzuschließen. Aber warum sollten Sie einen Vergleich durchführen? Ein Vergleich hilft Ihnen, das beste Angebot zu finden, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig Ihr Budget nicht überstrapaziert. Warum ein Unfallversicherungsvergleich? Verschiedene Versicherungsgesellschaften bieten unterschiedliche Deckungsoptionen und Preise an. Ein Vergleich ermöglicht es Ihnen, die beste Balance zwischen Leistungen und Kosten zu… Weiterlesen »Unfallversicherung im Fokus: So finden Sie die passende Police und sparen dabei

Warum ein Vergleich von Hausratversicherungen wichtig ist

Die Hausratversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer finanziellen Sicherheit, da sie Ihre persönlichen Besitztümer vor einer Vielzahl von Risiken schützt. Doch die Auswahl der richtigen Hausratversicherung kann eine Herausforderung sein, da es viele Anbieter und Policen gibt. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, eine gründliche Hausratversicherung zu vergleichen, bevor Sie sich entscheiden: Es ist wichtig zu betonen, dass der Vergleich von Hausratversicherungen nicht nur auf den Preis ausgerichtet… Weiterlesen »Warum ein Vergleich von Hausratversicherungen wichtig ist

Privater Rechtsschutz: Warum auch Privatpersonen davon profitieren können

Alltägliche Situationen bieten zunehmend Potenzial für rechtliche Auseinandersetzungen, weshalb auch Privatpersonen häufiger auf juristische Unterstützung angewiesen sind. Dies betrifft verschiedenste Bereiche, darunter das Verkehrsrecht, Mietrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht und mehr. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt nicht nur die Kosten für Anwälte vor Gericht, sondern bietet auch Zugang zu rechtlicher Beratung, die in vielen Fällen entscheidend sein kann. Die Versicherungspolicen sind oft modular aufgebaut, sodass Versicherungsnehmer wählen können, welche Lebensbereiche sie abdecken möchten. Zum… Weiterlesen »Privater Rechtsschutz: Warum auch Privatpersonen davon profitieren können

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Wichtige Aspekte bei der Absicherung Ihrer Immobilien

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist ein wichtiger Schutz für Hausbesitzer und Grundstückseigentümer. Sie deckt Schadenersatzansprüche Dritter ab, die durch das Grundstück oder das Gebäude verursacht werden. Doch bei der Auswahl dieser Versicherung sind einige Aspekte zu beachten: Eine gut gewählte Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung bietet Ihnen Sicherheit und Schutz vor unvorhergesehenen Kosten. Achten Sie darauf, Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und die richtige Versicherung für Ihr Eigentum auszuwählen.

Sicherheit auf zwei Rädern: Die Bedeutung der Motorradversicherung für unbeschwerte Fahrten

Mit dem Frühling und den steigenden Temperaturen steht für viele Motorradfahrer die lang ersehnte Zeit bevor, ihre Maschinen aus dem Winterschlaf zu erwecken und auf die Straßen zu bringen. Die Faszination der Freiheit auf zwei Rädern, das rauschende Fahrgefühl und die Abenteuerlust locken jedes Jahr unzählige Enthusiasten an. Doch bevor es in die Kurven geht und die Fahrt genossen wird, sollte auch an die Absicherung gedacht werden. Denn wie bei… Weiterlesen »Sicherheit auf zwei Rädern: Die Bedeutung der Motorradversicherung für unbeschwerte Fahrten

Berufsunfähigkeitsversicherung – Beiträge anpassen

Die Berufsunfähigkeit ist ein sehr stark unterschätztes Risiko. Die eigene Arbeitskraft ist das größte Kapital, was die meisten je besitzen werden. Dementsprechend sollte man das Kapital auch gegen sämtliche Eventualitäten absichern und schützen. Genau das übernimmt eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese sollte man so früh abschließen wie es geht, da unter anderem der Gesundheitszustand eine wichtige Rolle für die Beitragsberechnung spielt. Wenn man sich dann im Laufe der Zeit weiterentwickelt: Karrieresprung, Hauskauf,… Weiterlesen »Berufsunfähigkeitsversicherung – Beiträge anpassen

Privater Rechtsschutz: Hilfe in verschiedenen Fällen

In der heutigen Zeit ist es nicht mehr nur Firmen empfohlen, Rechtsschutzversicherungen abzuschließen, sondern auch Privatpersonen. Die verschiedenen Bereiche im Alltäglichen bieten viel Potenzial, dass auch Privatpersonen ihr Recht im Rahmen eines Verfahrens geltend machen müssen. Hier sind als Beispiel Verkehrsrecht, Mietrecht, Familienrecht oder Arbeitsrecht zu nennen. Neben der eigentlichen Kostenübernahme von Anwaltskosten vor Gericht, ist zu erwähnen, dass auch eine Rechtsberatung in vielen Fällen Sinn ergibt und diese ist… Weiterlesen »Privater Rechtsschutz: Hilfe in verschiedenen Fällen

Hohe Schäden durch E-Scooter

Das Thema E-Scooter wird von vielen mit gemischten Gefühlen betrachtet. Für Einige sind sie dasperfekte Fortbewegungsmittel in der Stadt – andere möchten Sie am liebsten aus dem Stadtbildentfernen.Nunmehr seit zweieinhalb Jahren sind sie in Deutschland zugelassen – auch zum Unmut derVersicherer. So gibt Ihnen die erste Schadensbilanz der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)dahingehend recht. Wenn man nur das Jahr 2020 betrachtet, sind mehr als 1.150 E- Scooter Unfällemit Personenschäden bei deutschen Versicherern… Weiterlesen »Hohe Schäden durch E-Scooter

Welche Versicherung zahlt, wenn es richtig kracht?

In diesem Jahr sind viele Schäden durch Stürme in Deutschland entstanden. Dabei stellt sich die Frage für die Betroffenen, welche Versicherung kommt für die Schäden auf? Dabei ist allgemein zu beachten, dass in den stürmischen Zeiten die Windstärke ausschlaggebend ist. In der Regel zahlen Versicherungen Sturmschäden ab Windstärke 8, also einer Windgeschwindigkeit von 62 Stundenkilometer. Damit man diese Geschwindigkeiten der Versicherung nachweisen kann, kann man das Archiv von Wetterdiensten nutzen.… Weiterlesen »Welche Versicherung zahlt, wenn es richtig kracht?

Vorsicht bei verstopften Dachrinnen

Welcher Eigenheimbesitzer kennt es nicht – vor allem im Herbst verstopfen die Dachrinnen und Fallrohre mit Laub von den umstehenden Bäumen. Wenn allerdings durch eine Verstopfung bei starkem Regen die Rinnen und Fallrohre überlaufen, droht der Eigenheimbesitzer auf den teuren Kosten sitzen zu bleiben. Schäden, welche so an der Fassade oder dem Mauerwerk entstehen, werden nicht von den Versicherungen abgedeckt. Wenn allerdings zum Beispiel Leitungswasser im Wohnhaus austritt, werden diese… Weiterlesen »Vorsicht bei verstopften Dachrinnen