Zum Inhalt springen

Energielieferant

Rezession und Energiepreise: Eine Analyse der Wechselwirkung

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Rezessionen stehen die Energiepreise oft im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die Auswirkungen einer Rezession auf Energiepreise sind vielschichtig und können sowohl kurz- als auch langfristig erheblichen Einfluss auf Verbraucher und Unternehmen haben. Kurzfristige Preisvolatilität: Während einer Rezession können die Energiepreise starken Schwankungen unterliegen. Die Nachfrage nach Energie geht normalerweise zurück, da Unternehmen ihre Produktion drosseln und Verbraucher sparsamer sind. Dies kann vorübergehend zu einem Preisverfall führen,… Weiterlesen »Rezession und Energiepreise: Eine Analyse der Wechselwirkung

Gaspreise in Deutschland steigen weiter: Jetzt Gasanbieter wechseln und sparen!

Es lohnt sich gerade jetzt, die Gaspreise zu vergleichen, weil die Preise in den letzten Monaten stark gestiegen sind. Der durchschnittliche Gaspreis für Neukunden liegt aktuell bei rund 9 Cent pro Kilowattstunde. Das entspricht einer Steigerung von 16,2 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2022. Durch einen Gaspreisvergleich können Verbraucher bares Geld sparen. Die Preise der einzelnen Gasversorger können sich stark unterscheiden. So kann ein Wechsel des Gasanbieters zu einem günstigeren… Weiterlesen »Gaspreise in Deutschland steigen weiter: Jetzt Gasanbieter wechseln und sparen!

Die Strompreisbremse in Deutschland – Auswirkungen auf den Strommarkt und warum regelmäßiger Anbietervergleich wichtig ist

Mit der Einführung der Strompreisbremse in Deutschland wurden Maßnahmen ergriffen, um die steigenden Strompreise zu begrenzen. Die Auswirkungen dieser politischen Maßnahme auf den Strommarkt sind von großer Bedeutung für Verbraucher. Dennoch ist es ratsam, trotz der Strompreisbremse die Preise der Anbieter regelmäßig zu vergleichen, um von allen Vorteilen zu profitieren. Die Strompreisbremse zielt darauf ab, den Anstieg der Stromkosten zu begrenzen und Verbraucher vor übermäßigen Preiserhöhungen zu schützen. Es wurden… Weiterlesen »Die Strompreisbremse in Deutschland – Auswirkungen auf den Strommarkt und warum regelmäßiger Anbietervergleich wichtig ist

Gaspreise in Zeiten hoher Inflation: Auswirkungen, Herausforderungen und alternative Energien

In Zeiten hoher Inflation können sich auch die Gaspreise deutlich verändern. Die Inflation führt dazu, dass die Kosten für viele Güter und Dienstleistungen steigen, einschließlich Energiepreise wie Gas. Es gibt mehrere Faktoren, die die Gaspreise in Zeiten hoher Inflation beeinflussen können: Es ist wichtig zu beachten, dass die Gaspreise von vielen Faktoren abhängen und nicht nur von der Inflation beeinflusst werden. Die Gaspreise können regional und von Anbieter zu Anbieter… Weiterlesen »Gaspreise in Zeiten hoher Inflation: Auswirkungen, Herausforderungen und alternative Energien

Warum sich der Wechsel zu Ökostrom lohnt: Vorteile für Umwelt und Geldbeutel

Wer sich für Ökostrom entscheidet, trägt zur Förderung erneuerbarer Energien bei und leistet somit einen Beitrag zum Klimaschutz. Im Gegensatz zu Strom aus fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Gas wird Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind oder Wasser gewonnen und verursacht daher wesentlich weniger CO2-Emissionen. Außerdem sendet der Wechsel zu einem Ökostromtarif ein Signal an Energieversorger, dass eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlicheren Energiequellen besteht. Ein weiterer Vorteil von Ökostrom… Weiterlesen »Warum sich der Wechsel zu Ökostrom lohnt: Vorteile für Umwelt und Geldbeutel

Strompreisvergleich und Geopolitik: Herausforderungen und Lösungen

Die Strompreise stehen weltweit vor Herausforderungen, die sowohl politischer als auch ökologischer Natur sind. Der Klimawandel führt dazu, dass Regierungen und Energieunternehmen ihre Strategien zur Energieerzeugung und -versorgung anpassen müssen. Die Investitionen in erneuerbare Energien können die Kosten für Strom kurzfristig erhöhen. Gleichzeitig können geopolitische Konflikte die Energiepreise beeinflussen und zu einer Erhöhung der Stromkosten führen. Wie können Verbraucher auf diese Herausforderungen reagieren? Strompreisvergleich als Lösung: Verbraucher können die Strompreise… Weiterlesen »Strompreisvergleich und Geopolitik: Herausforderungen und Lösungen

Strompreise verdoppeln sich – was Sie jetzt am besten machen sollten.

Die Preisspirale dreht sich immer weiter, nun heben auch zahlreiche Stadtwerke die Preise für das kommende Jahr an. Die steigenden Energiekosten werden für Privathaushalte wie auch Firmen zur stetig zunehmenden Mehrbelastung. In vielen Fällen ist eine Verdopplung der Strompreise zum 01. Januar fällig. Wenn Sie davon betroffen sind, erhalten Sie – oder haben bereits von den Stadtwerken ein Brief erhalten. Es ist keine Seltenheit, dass die Preise 57 Cent oder… Weiterlesen »Strompreise verdoppeln sich – was Sie jetzt am besten machen sollten.

Gas-Abschlag im Dezember – so kommen Sie zu Ihrem Geld

Wenn Sie Verbraucher von Gas oder Fernwärme sind, bekommen Sie im Dezember eine Entlastung in Form einer Einmalzahlung. Diese staatliche Entlastung gibt es nur für Privathaushalte. Die Regelungen für die eigentliche Umsetzung sind aber vielschichtig und sehr kompliziert. Als Gaskunde sollten Sie beachten das im Dezember keine Voraus- oder Abschlagszahlung geleistet werden muss. Wenn Sie dem Versorger eine Einzugsermächtigung gegeben haben, müssen Sie nichts weiter tun. Hier sind die Versorger… Weiterlesen »Gas-Abschlag im Dezember – so kommen Sie zu Ihrem Geld

Geld sparen mit Heiztipps für den Winter

Ganz unabhängig von der aktuellen Versorgungsdiskussion sind Heiztipps das Gebot der Stunde. Dadurch lässt sich viel Energie einsparen und somit natürlich auch Geld. Die Heiztipps richten sich nicht nur an Eigentumsbesitzer, sondern auch Mieter. Als Eigentümer bestehen natürlich andere Möglichkeiten wie zum Beispiel das Gebäude oder die Fenster besser zu dämmen. Was jeder machen kann, sind folgende vier Tipps: Richtig LüftenEin zentraler Punkt, wo sich Heizungskosten minimieren lassen, ist das… Weiterlesen »Geld sparen mit Heiztipps für den Winter

Stromfresser erkennen und abstellen – Tricks sparen viel Geld

In Zeiten der Energiekrise blicken viele VerbraucherInnen mit Sorge auf die kommende Stromabrechnung. Da ist es naheliegend, dass man den eigenen Stromverbrauch optimieren möchte. Die Sparfüchse kennen sicher den ein oder anderen Trick schon. Diese ermöglichen es, mit kleinen Verhaltensänderungen im Alltag nicht unerheblich den Stromverbrauch zu senken. Im Durchschnitt werden fast ein Drittel der Stromkosten durch technische Geräte aus dem Unterhaltungsbereich verursacht. Hierzu zählt neben dem TV, der Computer… Weiterlesen »Stromfresser erkennen und abstellen – Tricks sparen viel Geld