Zum Inhalt springen

Finanzexpertin

Klassisches Depotkonto oder ein Neobroker

Wenn es um die Wahl zwischen einem klassischen Depotkonto und einem Neobroker geht, gibt es mehrere Faktoren, auf die man achten sollte: Es ist wichtig, Ihre eigenen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen. Ein klassisches Depotkonto kann eine gute Wahl sein, wenn Sie ein breiteres Angebot an Anlageprodukten benötigen oder sich auf langfristige Anlagestrategien konzentrieren möchten. Neobroker können eine bessere Wahl sein, wenn Sie sich… Weiterlesen »Klassisches Depotkonto oder ein Neobroker

Baufinanzierung in Zeiten hoher Inflation

In Zeiten hoher Inflation kann die Baufinanzierung schwieriger werden, da höhere Zinsen und steigende Preise die Kosten für den Bau oder Kauf eines Hauses erhöhen können. Wenn die Inflation schnell steigt, können auch die Zinssätze steigen, um den Anstieg der Preise auszugleichen, was die Kosten für die Baufinanzierung erhöht. In einigen Fällen können die Immobilienpreise jedoch schneller steigen als die Inflation, was bedeuten kann, dass die Baufinanzierung trotz höherer Zinsen… Weiterlesen »Baufinanzierung in Zeiten hoher Inflation

Regelmäßiges sparen für die Altersvorsorge

Die Altersvorsorge sollte für jeden eine zentrale Rolle spielen. Das Ziel ist, dass ein Teil des Einkommens für die Altersvorsorge zurückgelegt wird. Für die Anlage dieses Geldes gibt es verschiedene Möglichkeiten. Dabei ist ein Faktor besonders entscheidend – die regelmäßige Sparrate. Durch das regelmäßige – zum Beispiel monatliche – Anlegen von Geld wird ein sogenannter Cost-Average-Effekt erreicht. Ins Deutsche übersetzt heißt das einfach „Durchschnittskosten-Effekt“. Das bedeutet, wenn Geld regelmäßig an… Weiterlesen »Regelmäßiges sparen für die Altersvorsorge

Stichtag für den Wechsel von KFZ-Versicherungen

Wie jedes Jahr wieder ist der November ein wichtiger Monat für die Inhaber von Kraftfahrzeugen. Der Stichtag zum Wechsel von Verträgen oder Anbietern ist der 30. November, für Verträge welche ab dem 01. Januar gelten. In Zeiten von starker Inflation sollte man seine Versicherungen überprüfen und optimieren. Hier sollte geprüft werden, welche Leistungen in der KFZ-Versicherung enthalten sind, ob eine ausreichende Deckungssumme vereinbart ist oder zum Beispiel eine Werkstattbindung vorliegt.… Weiterlesen »Stichtag für den Wechsel von KFZ-Versicherungen

Die eigene Lebenserwartung wird oft unterschätzt

Bei der Planung seines eigenen Ruhestandes ist es elementar wichtig, abzuschätzen, welche Lebenserwartung man selber hat. Genau bei diesem wichtigen Punkt hat eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gezeigt, dass die meisten bei dieser Abschätzung falsch liegen. Im Durchschnitt haben die Befragten Ihre Lebenserwartung mit 83,4 Jahren angegeben. Das würde bei einem Renteneintritt von 67 Jahren in Summe 16,4 Jahre bedeuten, welche finanziell abgesichert werden… Weiterlesen »Die eigene Lebenserwartung wird oft unterschätzt

Umland von Großstädten immer beliebter

Institut der deutschen Wirtschaft (iw Köln) Teile kürzlich neue Ergebnisse. Dafür haben sie die Einwohneranzahl von sieben Großstädten in den letzten Jahren betrachtet. Ihr Fazit war, dass aufgrund des Wohnungsmangels die Mieten steigen und das Angebot gering ist. Familien suchen daher vermehrt im Umland nach passenden Mietwohnungen oder Eigenheimen. Verantwortlich hierfür ist auch die Eigenheimzulage. Sie war vor allem für ländliche Eigenheimbesitzer sehr attraktiv. Unterstützung findet die Umsiedlung in dem… Weiterlesen »Umland von Großstädten immer beliebter

Eigentum in strukturschwachen Regionen verkaufen

Immobilienberater empfehlen Eigentümern den Verkauf von Immobilien. Aktuell ist eine gute Gelegenheit um sein Eigentum an den Mann zu bringen. Vor allem in strukturschwachen Regionen wird zu einem aktuellen Verkauf geraten. Wenn Eigentümer ohnehin ein Wegziehen in Erwägung zu ziehen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Denn die Zinsen sind aktuell sehr niedrig auch dort, wo demnächst aufgrund von Mangel an Social Life und Arbeitsangeboten mit einer Abwanderung zu rechnen ist.… Weiterlesen »Eigentum in strukturschwachen Regionen verkaufen

Werden Kredite noch billiger?

Nein, denn der Kreditsektor hat die Zinswende bereist eingeläutet und die Zinsen für Kredite ziehen wieder leicht an. Ist der Zinssatz etwa für Tagesgeld oder Festgeld weiterhin in einer Abwärtsrange gefangen, ist die Zinswende bei den Konsumentenkrediten bereits eingeläutet. Gerade bei kürzeren Laufzeiten von 24-48 Monaten, gehen die Zinsen bereits nach oben. Zahlten die Verbraucher für einen Ratenkredit mit 36 Monaten Laufzeit im letzten Jahr noch einen durchschnittlichen Jahreszins von… Weiterlesen »Werden Kredite noch billiger?

Strafzinsen für Kleinsparer?

Viele Geschäftskunden müssen sie bereits zahlen und auch vermögende Privatkunden kennen sie bereits, Strafzinsen auf Guthabenkonten. Jetzt müssen sich auch Kleinsparer auf die sogenannten Negativzinsen einstellen. Die Sparkasse München will sie nämlich verlangen, sollte sich der erste Mitbewerber zu diesem Schritt entschließen. Bilanzen von negativen Zins belastet Zwar mache die Sparkasse im Moment derzeit ein gutes Geschäft, verdient aber im Verhältnis trotzdem zu wenig Geld. Deshalb werden die gestiegenen Kosten… Weiterlesen »Strafzinsen für Kleinsparer?

Werden die Kredite knapp?

Für Firmen wird es bald schwieriger, an günstige Darlehen zu kommen und Bankexperten warnen bereits vor einem Kreditengpass. Die Finanzierungen sind trotz niedriger Zinsen schwieriger geworden und die Risikobereitschaft der Banker lässt deutlich nach. Die Fachleute waren sich einig: Strenge Auflagen für die Banken und niedrige Zinsen beeinträchtigen die Kreditvergabe. Erste Banken mit Strafzinsen Einige Banken haben schon begonnen, Privatleute mit Strafzinsen zu belasten, sofern diese über größere Vermögen auf… Weiterlesen »Werden die Kredite knapp?