Zum Inhalt springen

News

Strompreise auf Rekordniveau

Für Verbraucher stehen unruhige Zeiten bevor. Neben dem Gaspreis steigt auch der Strompreis auf ein Rekordhoch. Davon sind etwa 8,9 Millionen Haushalte betroffen. Aktuell ist die Tendenz, dass die Strompreise auf diesem Rekordniveau weiter ausharren werden. So kostet an der Börse am 18.08. dieses Jahres die Megawattstunde 569 €. Zum Vergleich kostete der gleiche Tag im Jahr 2021 nur 93 € die Megawattstunde. Das ist ein Plus von 456 Prozent. Somit ist… Weiterlesen »Strompreise auf Rekordniveau

Strompreisvergleich auch bei Rekordpreisen sinnvoll

Die aktuelle Lage hat die Börsenstrompreise weiter stark ansteigen lassen. Somit steigen auch die Verbraucherpreise weiter am Markt. Durch diesen enormen Preisdruck müssen die Stromanbieter Ihre Preise neu kalkulieren. Die Marktlage bleibt somit für die VerbraucherInnen sehr unbeständig und dynamisch. Ein Musterhaushalt mit 5.000 kWh jährlichem Verbrauch zahlt im Durchschnitt mit den aktuellen Strompreisen aus März dieses Jahres 2.098,00 €. Wenn man sich jetzt die Kosten aus dem Vorjahr im März ansieht… Weiterlesen »Strompreisvergleich auch bei Rekordpreisen sinnvoll

Steigende Heizkosten bei einem milden Winter

Durch einen milden Winter ist der Heizbedarf zum Vorjahr um ca. drei Prozent gesunken. Das sind eigentlich erfreuliche Nachrichten für die VerbraucherInnen. Durch explodierende Heizkosten gegenüber dem Vorjahreszeitraum, sind diese Einsparungen jedoch nicht zu spüren. Im Gegenteil, die Gas- und Heizölkosten liegen ca. 68-69 Prozent über dem vom Vorjahr. Die globalen Ereignisse tragen dazu bei, dass der Preisanstieg noch nicht vorbei ist. Nach dem Ende vieler Coronabeschränkungen, zieht die Nachfrage… Weiterlesen »Steigende Heizkosten bei einem milden Winter

Privater Rechtsschutz: Hilfe in verschiedenen Fällen

In der heutigen Zeit ist es nicht mehr nur Firmen empfohlen, Rechtsschutzversicherungen abzuschließen, sondern auch Privatpersonen. Die verschiedenen Bereiche im Alltäglichen bieten viel Potenzial, dass auch Privatpersonen ihr Recht im Rahmen eines Verfahrens geltend machen müssen. Hier sind als Beispiel Verkehrsrecht, Mietrecht, Familienrecht oder Arbeitsrecht zu nennen. Neben der eigentlichen Kostenübernahme von Anwaltskosten vor Gericht, ist zu erwähnen, dass auch eine Rechtsberatung in vielen Fällen Sinn ergibt und diese ist… Weiterlesen »Privater Rechtsschutz: Hilfe in verschiedenen Fällen

Hohe Schäden durch E-Scooter

Das Thema E-Scooter wird von vielen mit gemischten Gefühlen betrachtet. Für Einige sind sie dasperfekte Fortbewegungsmittel in der Stadt – andere möchten Sie am liebsten aus dem Stadtbildentfernen.Nunmehr seit zweieinhalb Jahren sind sie in Deutschland zugelassen – auch zum Unmut derVersicherer. So gibt Ihnen die erste Schadensbilanz der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV)dahingehend recht. Wenn man nur das Jahr 2020 betrachtet, sind mehr als 1.150 E- Scooter Unfällemit Personenschäden bei deutschen Versicherern… Weiterlesen »Hohe Schäden durch E-Scooter

Neue Regelungen: Versicherungspflicht für Skifahrer

Alle Jahre wieder freuen sich die Skifahrer auf den Winterurlaub. Dabei ist ab dem 01. Januar 2022 eine neue Regelung in Italien in Kraft getreten, die jeder Skifahrer kennen sollte. Wer zum Beispiel die Pisten in Südtirol oder anderen Regionen Italiens nutzen möchte, benötigt verpflichtend eine private Haftpflichtversicherung. Wer diese nicht hat, wird mit Bußgeldzahlungen geahndet. Der Nachweis über eine vorhandene Haftpflichtversicherung kann bei dem jeweiligen Versicherer selbst angefordert werden.… Weiterlesen »Neue Regelungen: Versicherungspflicht für Skifahrer

Preisexplosion: Trend aus 2021 setzt sich fort – viele Energieanbieter stellen Lieferung ein

Durch den extremen Preisanstieg für Strom im vergangenen Jahr am Großmarkt sind viele Anbieter überrascht worden. Einen genauen Grund müssen die Unternehmen bei einem Marktaustritt nicht angeben, es lässt aber einen Zusammenhang vermuten. Die fehlende Absicherung der Unternehmen mit z.B. Termingeschäften wird als ein möglicher Grund gesehen für die Unternehmen aus dem Markt auszutreten. Hier können die Geschäfte nicht ausgeglichen werden. Zum anderen können die Preiserhöhungen nicht an die Kunden… Weiterlesen »Preisexplosion: Trend aus 2021 setzt sich fort – viele Energieanbieter stellen Lieferung ein

distelAPPArath - pixabay.com

Steigende Strompreise

Der November war schon wettermäßig der passende Auftakt für die dunkle und kalte Jahreszeit. In vielen Haushalten wurde die Heizung inzwischen aufgedreht. Die Verbraucher können ihre Heizungen mit Heizöl, Gas oder Strom betreiben. Aktuell sind die Preissteigerungen für den Endkunden noch nicht spürbar. Dies könnte sich aber in ein bis zwei Monaten ändern, wenn die Anbieter ihre Preise den neuen Stromkosten anpassen. Aufgrund eines Unterangebotes an Energie und einer steigenden… Weiterlesen »Steigende Strompreise

PublicDomainPictures - pixabay.com

Strom- und GaspreisBremse in Frankreich

Auch Frankreich ist von den steigenden Energiekosten betroffen. Strom- und Gaspreise gehen aktuell durch die Decke. Staatschef Emmanuel Macron möchte die Kosten deckeln. Dazu solle er mittels gesetzlich möglicher Maßnahmen, den staatlich dominierenden Stromproduzenten zwingen, Strom an Mitanbieter günstig zu verkaufen. Macron versucht, die Strompreise bis zur Präsidentschaftswahl im April einzudämmen. Nachdem diesen Freitag die Preise noch einmal um 12,6 Prozent stiegen, sollen sie die nächsten sieben Monate konstant bleiben.… Weiterlesen »Strom- und GaspreisBremse in Frankreich

Britische Gaspreise steigen weiter

Die Gaspreise in Großbritannien sind in 2021 mehr als ums dreifache angestiegen. Viele Erdgasunternehmen mussten bereits Insolvenz anmelden. Nun hat sich Premierminister Boris Johnson zur Gaskrise gemeldet. Während seiner Amerika – Reise versichert er, dass die Regierung alles daran setzt, weitere Energieunternehmen vor der Insolvenz zu schützen.Die Energieunternehmen haben in den meisten Fällen Festpreis mit ihren Kunden vereinbart. Den rapiden Anstieg der Einkaufskosten können die Unternehmen so nicht auf ihre… Weiterlesen »Britische Gaspreise steigen weiter