Zum Inhalt springen

Finanzexpertin

Bei Tagesgeldangeboten Neukundenzins sichern

Wenn sich der Zins beim Tagesgeld verschlechtert, ist der Wechsel zu einer anderen Bank ratsam. Neukunden profitieren dabei meist von besseren Zinsen. Top Zinsen durch Tagesgeldvergleich Wenn der Leitzins fällt sinken auch die Konditionen für Tagesgeld. Der Anleger muss sich aber nicht mit weniger Rendite zufrieden geben. Als Alternative wechseln Sie einfach zu einer anderen Bank, denn wer sich als Anleger flexibel zeigt, kann jeweils die besten Zinsen für sich… Weiterlesen »Bei Tagesgeldangeboten Neukundenzins sichern

Ratenkredite: Banken locken im Frühjahr mit Schnäppchenzinsen

Banken versuchen derzeit die Investitionsbereitschaft von Kunden zu stimulieren, indem die Geldhäuser ihre Ratenkredite besonders preiswert machen. Ehe jedoch ein Kreditvertrag unterschrieben wird, sollte die Finanzierung sorgfältig geplant und die jeweiligen Angebote ordentlich vergleichen werden. Ist ein Ratenkredit gut gewählt und preiswert, so bleiben die Kosten im Griff. Derzeit können sich Banken fast zum Nulltarif Geld bei der Europäischen Zentralbank leihen. Das ist gut für die Verbraucher. Wer z. B.… Weiterlesen »Ratenkredite: Banken locken im Frühjahr mit Schnäppchenzinsen

Börsenreport vom 4. April 2013 – Warten auf EZB

Ein enttäuschender Bericht vom Arbeitsmarkt hat den Investoren in New York am Mittwoch die Suppe versalzen. Von den Firmen in den USA wurden im März überraschend wenig Stellen geschaffen: Die Anzahl der neuen Jobs stieg der privaten Arbeitsvermittlung ADP zufolge nur um 158.000 Stellen und damit so wenig wie seit Oktober nicht mehr. Beunruhigend war vor allen, dass im Baugewerbe keine neuen Arbeitsplätze entstanden sind. Der Fokus der Anleger richtet… Weiterlesen »Börsenreport vom 4. April 2013 – Warten auf EZB

Nullprozent-Leitzins und die Auswirkungen auf die Sparer

Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins auf null Prozent und will gleichzeitig mit Anleihekäufen noch mehr Geld in den Markt pumpen. Was bedeutet der Nullprozent-Leitzins für Sparer? Konsum statt sparen Banken, die ihr Geld über Nacht bei der EZB parken wollen, werden dafür ab sofort mehr bezahlen müssen, denn der Chef der EZB, Mario Draghi, senkte den Einlagezins von minus 0,3 auf minus 0,4 Prozent. Damit will die EZB den… Weiterlesen »Nullprozent-Leitzins und die Auswirkungen auf die Sparer

Riester-Reform vorerst vom Bundesrat gestoppt

Neulich war das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz, welches unter anderem auch die Reform der Riester-Rente beinhaltet, Gegenstand im Bundesrat. Dieses Gesetz soll die private Altersvorsorge stärken und für Verbraucher einen verbesserten Schutz bei diversen Produkten zur Altersvorsorge ermöglichen. Dennoch wurden von der Länderkammer Details des Gesetzes bemängelt. Deshalb wurde auf den gemeinsamen Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag verwiesen. Zu starke Begünstigung der Riester-Rente Die Länderkammer störte sich beim Punkt der Riester-Rente daran, dass… Weiterlesen »Riester-Reform vorerst vom Bundesrat gestoppt

So findet man die beste Baufinanzierung

Wenn der erste Kredit für das eigene Heim ausläuft bleibt in den meisten Fällen noch eine Restschuld übrig. Diese gilt es zu begleichen, doch nicht immer steht dieses Kapital in bar zur Verfügung. Kümmern Sie sich daher rechtzeitig um eine Anschlussfinanzierung, sonst könnte es möglicherweise teuer werden. Vor vielen Jahren oder sogar Jahrzehnten, wurde ein Kredit für das eigene Heim aufgenommen. Somit wurde ein lang gehegter Traum Wirklichkeit. Seitdem werden… Weiterlesen »So findet man die beste Baufinanzierung

Der Börsenreport vom 12.März 2013 – Dax kratzt an 8000er Marke

Der Börsenreport vom 12.März 2013 – Dax kratzt an 8000er Marke Die Hausse an den amerikanischen Börsen der letzten Wochen scheint sich vorerst fortzusetzen. Die Abstufung Italiens sorgte allerdings zunächst für einen müden Wochenauftakt. So haben die US-Börsen haben am Montag nach kurzer Verschnaufpause ihre Rekordjagd fortgesetzt. Investoren nutzen scheinbar jede kleine Schwächephase, um noch mehr in Aktien zu investieren. Der Dow-Jones-Index oszillierte im Handelsverlauf zwischen einem Tageshoch von 14.448… Weiterlesen »Der Börsenreport vom 12.März 2013 – Dax kratzt an 8000er Marke

Wie man beim Online-Banking spart

Nach wie vor ist der Trend beim Online-Banking in Deutschland ungebrochen. Anstatt den Zahlungsverkehr über eine Bankfiliale abzuwickeln, nutzen die meisten deutschen Verbraucher verstärkt die Möglichkeit des Online-Banking. Bei Überweisungen oder Daueraufträgen über das Internet kann man nicht nur Geld versenden, sondern auch sparen. Girokonto nicht mehr wegzudenken Nicht mehr wegzudenken ist das Girokonto aus unserem Alltag. Sämtliche Transaktionen vom Girokonto online durchzuführen gehört immer mehr zum Bestandteil des täglichen… Weiterlesen »Wie man beim Online-Banking spart

„Bargeldschutz“ durch Sparkassen

Einem Zeitungsbericht zufolge denken die Sparkassen über Ausweichmöglichkeiten bei den Strafzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) nach. Genervt über den Strafzins von 0,3 Prozent bei der Notenbank habe der bayerische Sparkassenverband berechnet, ob es nicht günstiger wäre, das Geld statt bei der EZB in einem Tresor zu bunkern, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). In einem Rundschreiben des Verbands, dem 71 Sparkassen angehören, sei die Rede von einem “EZB-Bargeldschutz”. Es folgten… Weiterlesen »„Bargeldschutz“ durch Sparkassen

Der Börsenreport vom 06.März 2013 – Dow Jones mit Rekord

Der Börsenreport vom 06.März 2013 – Dow Jones mit Rekord Frankfurt, 6.3.2013 Eurokrise? Fiskalklippe? Who cares! Die Investoren in den USA kaufen den Leitindex auf neue Höhen. Die Notenbank FED macht’s möglich – mit Milliarde um Milliarde für die Wirtschaft und Banken. Im Freudentaumel der Wall Street legt auch der Dax zu. Befeuert von der Spekulation auf einen weiteren Geldregen der FED haben die Anleger an den internationalen Börsen kräftig… Weiterlesen »Der Börsenreport vom 06.März 2013 – Dow Jones mit Rekord