Zum Inhalt springen

News

Bayern blockiert – Strompreise steigen

Nach einem ersten Okay, stellte er sich wieder quer. Der Blockade-Kurs des bayrischen Ministerpräsidenten, Horst Seehofer (CSU), droht beim Netzausbau teuer zu werden. Die Rechnung würden einmal mehr die deutschen Stromkunden zahlen. Bayerns Blockade gegen den Netzausbau könnte die Stromkunden in Zukunft ca. 100 Millionen Euro im Jahr kosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine in Berlin vorgestellte Studie für die Strombörsen EEX und EPEX Spot. Preiszonenaufteilung für Strompreise Ohne Höchstspannungsleitungen… Weiterlesen »Bayern blockiert – Strompreise steigen

Hausrat richtig versichern

Gut 25 Millionen Haushalte in Deutschland setzen ihr Vertrauen in eine Hausratversicherung. Diese bietet einen finanziellen Schutz für ein Gros an unberechenbaren Risiken. Einbruchdiebstahl, Raub und Schäden infolge von Vandalismus nach einem Einbruch gehören genauso dazu wie die Folgen von Feuer, Blitzschlag oder austretendem Leitungswasser. Ohne diesen ausreichenden Versicherungsschutz würde die Wiederbeschaffung der in Mitleidenschaft gezogenen Sachen oft den finanziellen Rahmen sprengen. Versicherte Summe ist maßgeblich Wie hoch jedoch die… Weiterlesen »Hausrat richtig versichern

Wird die EEG-Umlage abgeschafft?

Wissenschaftler raten der Bundesregierung zur Abschaffung der EEG-Umlage, da diese weder dem Klima hilft und keine technischen Innovationen bringt. Das ist das Ergebnis einer Expertenkommission, die vom Bundestag eingesetzt wurde. Laut deren Ausführungen gibt es keine weitere Rechtfertigung für eine Fortführung dieser Umlage. Wie folgt begründen die Experten ihren radikalen Rat: Die ständig ansteigenden Kosten von zuletzt 22 Milliarden Euro im Jahr, überschätzte Auswirkungen auf den Klimaschutz, vor allem aber… Weiterlesen »Wird die EEG-Umlage abgeschafft?

Hohe Dispozinsen durch Ratenkredit umgehen

Rutscht man auf dem Girokonto unter Null, wird es teuer. Im letzten Jahr kassierten Banken für Zinsen auf Dispokredite durchschnittlich 10,65 Prozent Zinsen. Wird der vereinbarte Rahmen nochmals überzogen, schlagen Banken nochmal bis zu 5 Prozentpunkte auf den vereinbarten Dispozins auf. Ein Dispokredit eignet sich daher nur, unerwartete Ausgaben kurzfristig abzudecken. Steht das Konto hingegen dauerhaft im Minus wird es Zeit, nach Alternativen zu suchen. Infrage kommen hier die Raten-… Weiterlesen »Hohe Dispozinsen durch Ratenkredit umgehen

Prokon Insolvenz: Genussrechte wahrscheinlich nichts wert

Die Insolvenz des Windkraftanlagenbetreiber Prokon gilt als eine der größten Firmenpleiten der jüngeren Wirtschaftsgeschichte. Betroffen sind rund 75.000 Privatanleger die beim Windkraftbetreiber rund 1,4 Milliarden Euro über Genussrechte angelegt hatten. Wie aus Medienberichten zu entnehmen ist, besteht ein hohe Wahrscheinlichkeit eines Totalverlustes. Das Anlegerportal wallstreet-online berichtet in der heutigen Ausgabe, daß die Genussrechte von Prokon wahrscheinlich nichts wert sind. Begründen tut das Anlegerportal die Einschätzung, damit, daß ein niederländischer Hedgefonds… Weiterlesen »Prokon Insolvenz: Genussrechte wahrscheinlich nichts wert

Bei Tagesgeld schneiden Direktbanken am besten ab

Im Gegensatz zu Sparkassen oder Banken mit Filialgeschäft bieten Direktbanken beim Tagesgeld fast zehn Mal mehr an Zinsen. Zinsangebote vergleichen Die niedrigen Zinsen der Zentralbank erfordern einen weiteren Blick bei der Anlage. Nur wer über den Tellerrand hinaus schaut findet die besten Sparangebote für Tages- oder Festgeld. Am drastischsten ist der Vergleich zwischen Direktbanken und öffentlichen Instituten. Hier liegen die Zinsen zwischen 0,05 und 0,60 Prozent, wobei manche Direktbanken bis… Weiterlesen »Bei Tagesgeld schneiden Direktbanken am besten ab

Nach Ölpreisverfall purzeln die Gaspreise

In diesem Jahr wird die Welt mit billigem Erdgas geflutet. Laut Experten könnten die Preise in den USA, Asien und auch in Europa um ein Drittel günstiger werden. In sechs Monaten fiel der Preis um 50 Prozent. Einen so starken Preisverfall, wie ihn Erdöl seit den vergangenen Monaten hingelegt hat, erlebt man eher selten. Während die Branche noch darunter leidet und erste Mitarbeiter entlassen muss, potenziert sich schon der nächste… Weiterlesen »Nach Ölpreisverfall purzeln die Gaspreise

Höchsttempo wird bei LTE selten in der Praxis erreicht

Für immer weniger Geld können Mobilfunknutzer inzwischen schon per LTE ins Netz gehen. Datenvolumen werden damit spürbar schneller übertragen aber die erhofften Surfgeschwindigkeiten erreichen die LTE-Smartphones nur selten. Der neueste Mobilfunkstandard LTE sollte den Besitzern entsprechender Endgeräte und Tarife blitzschnelles surfen ermöglichen. Dabei handelt es sich bei den versprochenen Geschwindigkeiten in der Regel jedoch nur um theoretische Höchstwerte. Speziell in geschlossenen Räumen reicht es meistens nur für wenige Prozent der… Weiterlesen »Höchsttempo wird bei LTE selten in der Praxis erreicht

Warnung vor Kapital-Lebensversicherungen durch Verbraucherschützer

„Finger weg!“ lautet das vernichtende Urteil vom Chef des Bundes der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, wenn es um Kapital-Lebensversicherungen geht. „Kapital-Lebensversicherungen sind legaler Betrug“. Sie rentieren sich eigentlich nie; außer, man stirbt gleich nach Vertragsabschluss, so Kleinlein. Als reinen Nepp wird das beliebteste Produkt der Deutschen für ihre Altersvorsorge und Risikoabsicherung der Familie bezeichnet. Die Kapital-Lebensversicherungen bergen viele versteckte Kosten bei zu geringen Erträgen. Auch die sehr langen Laufzeiten stehen… Weiterlesen »Warnung vor Kapital-Lebensversicherungen durch Verbraucherschützer

Massive Beitragsanpassungen in der PKV

Den privatversicherten Verbraucher bleibt es leider nicht erspart. Zu allem Überfluss könnten die Beiträge zur privaten Krankenversicherung bis 2016 explodieren. Die privaten Krankenversicherungen stehen mächtig unter Druck. Das Gros der Privatversicherer hat bereits zum Frühjahr 2015 die Erhöhungen der monatlichen Beiträge angekündigt. Branchenkenner gehen aber davon aus, dass diese Anpassung nicht die letzte war, werden doch in den nächsten Monaten die Versicherungsbeiträge explodieren. 2015 war die Anpassung noch im Rahmen… Weiterlesen »Massive Beitragsanpassungen in der PKV