Zum Inhalt springen

News

Motorradsaison: Richtig versichern für optimalen Fahrspaß

Der Frühling hält Einzug in Deutschland, die Sonne lacht und die Temperaturen steigen. Und schon hört man dieses unverwechselbare Knattern der Motorräder auf den Straßen. Jetzt weiß man die Motorradsaison ist eröffnet. Doch für den Fahrspaß ist insbesondere einer richtige Versicherung für einen Schadensfall wichtig. Wir kenn alle diesen berühmten Spruch den sich manche an ihre Motorräder kleben: „ Motorradfahren töten nicht, sie werden getötet“. Der Spruch ist natürlich makaber,… Weiterlesen »Motorradsaison: Richtig versichern für optimalen Fahrspaß

IFO-Index: Deutsche Konjunktur verbessert sich weiter

Die deutsche Konjunktur scheint weiterhin auf Wachstumskurs, signalisiert zumindest der IFO-Geschäftsklimaindex. Dieser hat sich entgegen  der Erwartungen zum fünften Mal in Folge gebessert. Deutsche Manager erwarten damit eine positive Wirtschaftsentwicklung in den nächsten 6 Monaten.Der Index wird im allgemeinen als Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer angesehen. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist im März überraschend gestiegen. Der Ifo – Index des Münchner Ifo-Instituts stieg auf 109,8 Zähler von 109,7 im Vormonat.… Weiterlesen »IFO-Index: Deutsche Konjunktur verbessert sich weiter

Schnelles surfen mit LTE

Ein Stau ist nervend – auch auf den mobilen Datenautobahnen. Hat man jedoch die richtigen Breitbandtarife, umgeht man dies clever und surft ohne Wartezeit. Die Handynetze sind bereits überlastet. Die Zahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland ist inzwischen auf rund 117 Millionen gestiegen, dementsprechend langsam wurden auch die Verbindungen im 3G-Netz. LTE ist die Antwort gegen Datenstau Gegen diesen Datenstau im mobilen Netzt gibt es die LTE-Technologie, in deren Ausbau die… Weiterlesen »Schnelles surfen mit LTE

Girokonten: Gebühren sollen reguliert werden

Die Europäische Union, vertreten durch den EU-Binnenmarktsekretär Michael Barnier, will die Gebühren für Girokonten in Europa regulieren. So soll bis Ende 2012 ein Gesetzentwurf vorgelegt werden, der EU-weit für mehr Transparenz und Fairness bei der Berechnung von Gebühren bei Girokonten sorgen soll. Vorangegangen war ein Aufruf Barniers an alle Banken die Kosten für Girokonten freiwillig offenzulegen. Die Banken haben diese freiwillige Offenlegung aber nicht genutzt, so Barnier. Barnier hatte die… Weiterlesen »Girokonten: Gebühren sollen reguliert werden

Studenten sollten Versicherung prüfen

Für die Studenten hat an den Universitäten und Fachhochschulen der Ernst des Lebens Einzug gehalten. Zusätzlich zur Organisation ihres Studiums sollten die Studenten zum Start des Semesters aber auch die eigenen Versicherungen prüfen. Unter Umständen erlischt hier nun eine Mitversicherung über die Eltern. Schnell stehen Studenten vor ungewohnten Problemen, die sonst von den Eltern geklärt wurden. Neben dem studentischen Alltag treten zum Semesterstart auch Fragen zur Notwendigkeit von Versicherungen auf.… Weiterlesen »Studenten sollten Versicherung prüfen

Forward-Darlehen: Jetzt clever niedrige Zinsen sichern

Keine Finanzierung passt momentan besser in den Markt als das Forward-Darlehen. Der Grund dafür ist das aktuelle niedrige Zinsniveau. Das Forward-Darlehen ist für alle Haus und Grundstücksbesitzer interessant, die sich mitten in einer persönlichen Finanzierungsphase, welcher Form auch immer, befinden und das Ende der Zinsbindung vertraglich klar definiert ist. Nach dem Ablauf der Zinsbindung ist es in der Regel so, dass die Kunden von Ihrer Bank kurz vor dem Laufzeitende… Weiterlesen »Forward-Darlehen: Jetzt clever niedrige Zinsen sichern

Private Altersvorsorge: Selbstständige müssen bald einzahlen

Die amtierende Arbeitsministerin Ursula von der Leyen will Selbstständige zukünftig verpflichten für das Alter mit einer privaten Altersvorsorge zu sparen. Freiberufler sollen sich zwar für eine Vorsorgeform entscheiden können, können aber auch unter Umständen dazu verpflichtet werden in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen. Die Rente ist sicher, sagte einmal ein Bundesarbeitsminister Blüm und bisher waren Selbstständige und Unternehmer von einer Verpflichtung zur Altersvorsorge befreit. Geht es nach den Plänen von Frau… Weiterlesen »Private Altersvorsorge: Selbstständige müssen bald einzahlen

Finanzprodukte: Achtung vor schwarzen Schafen

Immer häufiger ist in der Presse von möglichen Anlagebetrügern zu lesen, die auf kriminelle Art und Weise versuchen den unbedarften Anlegern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Jährlich werden so in Deutschland mehrere Milliarden Euro von den Kunden gestohlen. Die Bandbreite der Betrugsmaschen ist sehr vielfältig. Die wichtigsten wollen wir hier kurz erläutern:  Wertpapierbetrug Es vergeht kaum ein Tag an dem nicht irgendeine Email mit „heißen“ Aktientipps im Postfach… Weiterlesen »Finanzprodukte: Achtung vor schwarzen Schafen

Zinsen manipuliert: Deutsche Bank am Pranger

Die Vorwürfe klingen ungeheuerlich: Die EU Kommission und die amerikanische Börsenaufsicht ermitteln angeblich gegen die Deutsche Bank AG. Der Vorwurf: Das größte deutsche Bankhaus soll Zinsen manipuliert haben. Wie die Deutsche Bank in Ihrem Geschäftsbericht bestätigte, liegen dem Bankhaus Anfragen und Vorladungen von verschiedenen Behörden aus Amerika und Europa vor. Der Branchenprimus hatte bereits im vergangenen Jahr mehr als eine Milliarde Euro für solche Fälle zurückgelegt. Angeblich, so die Vorwürfe, hätte… Weiterlesen »Zinsen manipuliert: Deutsche Bank am Pranger

Berufsunfähigkeitsversicherung : Viele Arbeitnehmer zahlen zu viel

Die Absicherung gegen eine Berufsunfähigkeit wird für viele Arbeitnehmer immer mehr zum Luxus. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtet, hat sich die Prämie für zahlreiche körperlich anstrengende Berufe in den vergangenen fünf Jahren etwa vervierfacht. Selbst Branchenvertreter sprechen von einer offensichtlichen Fehlsteuerung des Marktes. Wenn man sich gegen eine eventuelle Berufsunfähigkeit absichern möchte kommt man als normaler Arbeitnehmer nicht an einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorbei. Nun hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung… Weiterlesen »Berufsunfähigkeitsversicherung : Viele Arbeitnehmer zahlen zu viel