Zum Inhalt springen

News

Winterreifen im Sommer

Wer eine Kaskoversicherung innerhalb seiner KfZ-Versicherung hat, sollte die Profiltiefe prüfen. Offiziell gibt es zwar keine Sommerreifen-Pflicht, wer aber in der warmen Jahreszeit mit Winterreifen in einen Unfall verwickelt ist, dem droht unter Umständen eine Leistungskürzung bei seiner Kaskoversicherung. Dieser Fall tritt ein, wenn dem Unfallverursacher eine grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Es besteht die Möglichkeit, dass die Versicherung sagt: Wir zahlen nicht, da der Bremsweg aufgrund der unangemessener Bereifung… Weiterlesen »Winterreifen im Sommer

Gerichtsurteil stärkt Rechtsschutz für Sparer

Die Verbraucherzentrale In Nordrhein Westfalen hat vor dem Oberlandgericht (OLG) München für Rechtsschutzversicherte einen juristischen Sieg errungen. Wer aufgrund einer falschen Beratung bei Geldanlagen hohe Verluste in Kauf nehmen musste, kann bei einer Schadenersatzklage auf finanzielle Unterstützung seiner Versicherung hoffen. Münchner Richter entschieden (Az: 29 U589/11), die Anbieter von Rechtsschutzversicherungen müssen die Kosten einer Schadenersatzklage wegen Falschberatung übernehmen, wenn die Ausschlussklausel nicht richtig definiert wurde. Die Menschen sind verunsichert, wie… Weiterlesen »Gerichtsurteil stärkt Rechtsschutz für Sparer

Ungebrochene Reiselust der Deutschen

Die Reiselust der Deutschen hält unvermindert an und in den Urlaubskassen ist genug Geld. Dies führt dazu, dass die deutsche Reisebranche auf weitere Rekorde zusteuert. Zwar sind die internationalen Rahmenbedingungen durch die Krisen w.z.B. in der Ukraine oder in Griechenland nicht gerade förderlich. Dennoch spricht aber viel dafür, dass 2015 wieder ein sehr gutes Reisejahr wird. Das betonte Michael Frenzel, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, auf der Reisemesse ITB… Weiterlesen »Ungebrochene Reiselust der Deutschen

Auch ohne Braunkohle bleibt der Strompreis stabil

Eine Verminderung der Braunkohleverstromung hätte entgegen vieler Behauptungen aus der Politik und Energiewirtschaft kaum Folgen für die Strompreise. Das ergibt eine Modellrechnung einer Studie des Beratungsunternehmen Enervis, im Auftrag von Agora. Demnach würde das im letzten Jahr diskutierte Modell zur Stilllegung von Kohlekraftwerken mit einer Gesamtleistung von 10 GW lediglich zu einem Preisanstieg von rund 4 €/MWh (0,4 ct/kWh) führen. Im Bundeswirtschaftsministerium rechnet man laut einem vor wenigen Tagen veröffentlichten… Weiterlesen »Auch ohne Braunkohle bleibt der Strompreis stabil

KFZ-Versicherung: Kunde kriegt bei gestohlenem KFZ Geld zurück

Es ist schon seit vielen Jahren in vielen KFZ-Werkstätten in Deutschland gang und gäbe und viele von uns haben es auch sicherlich schon praktiziert: Wenn ein Kunde zur Inspektion oder Reparatur seines Fahrzeuges in der Werkstatt einen Termin hat, bringt er oft das KFZ schon am Vorabend in der Werkstatt vorbei und stellt seinen Wagen auf dem Parkplatz der KFZ Werkstatt ab. Der Autoschlüssel wird dann oft in den Briefkasten… Weiterlesen »KFZ-Versicherung: Kunde kriegt bei gestohlenem KFZ Geld zurück

Private Altersvorsorge: Jeder zweite Deutsche nimmt Vorsorge-Mix

Wie erst letztlich eine Studie bewiesen hat setzen rund 50 Prozent der Deutschen bei Ihrer privaten Absicherung im Alter auf eine ausgewogene Mischung aus Sicherheit und Rendite. Die Deutschen sind nicht gerade als risikofreudig bekannt und setzen daher eher auf Sicherheit als auf hohe Renditen bei ihrer privaten Altersvorsorge. Deshalb ist es nicht verwunderlich das rund ein Drittel der Deutschen ein höchstmögliches Sicherheitsniveau bei der Altersvorsorge wählen. Das Sicherheitsbedürfnis ist… Weiterlesen »Private Altersvorsorge: Jeder zweite Deutsche nimmt Vorsorge-Mix

Solarenergie: Kürzungen fallen geringer aus

Nach zähem Kampf heißt es durchatmen in der deutschen Solarbranche. Die in den letzen Wochen kontrovers diskutierte Kürzung der Solarförderung wird geringer ausfallen als angenommen. Zwar sollen die Subventionen weiterhin wie geplant um bis zu 30 Prozent gesenkt werden, aber nicht mehr für gesamt Stromerzeugung. Auch sollen die Übergangsfristen verlängert werden. Solaranlagen auf Dächern für die bis zum 24.Febaruar 2012 ein Netzanschluss beantragt wurde und bis zum 30.Juni 2012 ans… Weiterlesen »Solarenergie: Kürzungen fallen geringer aus

Gehälter: Inflation frisst Gehaltssteigerung auf

Die Löhne und Gehälter sind im Jahr 2011 leicht gestiegen und trotzdem hatten Arbeitnehmer am des Jahres nicht mehr Geld zu Ihrer Verfügung. Der Grund hierfür war die gestiegene Inflationsrate in Deutschland im letzten Quartal des vergangenen Jahres. Verbraucherschützer in Deutschland raten jedem Haushalt deshalb die eigenen Ausgaben zu überprüfen. Laut den neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Löhne in Deutschland hat der Aufschwung dafür gesorgt, dass die… Weiterlesen »Gehälter: Inflation frisst Gehaltssteigerung auf

Benzinpreise: Morgens besonders teuer

Aufgrund der gestiegenen Benzinpreise an den Tankstellen fragen sich viele Kunden, Autofahrer und Verbraucher zu welcher Tageszeit der Preis für Benzin an den Tankstellen am günstigsten ist. Wie der ADAC jetzt herausgefunden hat, wird besonders morgens an den Tankstellen abgezockt. Was viele Verbraucher vermuten wird durch den ADAC bestätigt: Die Ölkonzerne und Ihre Helfer zocken die deutschen Autofahrer systematisch ab. Die Benzinpreise springen immer heftiger und schneller hin und her.… Weiterlesen »Benzinpreise: Morgens besonders teuer

Rechtsschutzversicherung

Bei juristischen Streitigkeiten soll eine Rechtsschutzversicherung für die Kosten aufkommen. Es kommt jedoch vor, dass Versicherer die Kostenübernahme ablehnen, so die Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV). Die meiste Begründung ist, dass die Ursache für einen Streit in einer Zeit liegt, in der noch gar kein Versicherungsschutz bestand. Um diese Frage genau zu bewerten, ist es nicht entscheidend, wann der Vertrag geschlossen wurde. Entscheidend ist der Zeitpunkt des Versicherungsfalls Laut… Weiterlesen »Rechtsschutzversicherung